Familienhebammen und Familien-Kinderkrankenschwestern bzw. Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Familienhebammen und Familien-Kinderkrankenschwestern fördern die Bindung der Eltern zum Kind und unterstützen so den Aufbau einer guten Eltern-Kind-Beziehung.
Über ihre normale Tätigkeit hinaus betreuen sie werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zum ersten Lebensjahr, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.
Sie arbeiten im Netzwerk Frühe Hilfen mit und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen.
Der Zugang ist unbürokratisch über die Schwangerschaftsberatungsstellen von Diakonie und Caritas möglich. Das Angebot ist für die schwangeren Frauen und jungen Familien kostenfrei.
Weitere Informationen
Familienhebammen und Familien-Kinderkrankenschwestern bzw. Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sind examinierte Hebammen bzw. Kinderkrankenschwestern/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, die eine Zusatzqualifikation zur Familienhebamme bzw. zur Familien-Kinderkrankenschwester/ zum Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger erworben haben.
Träger des Angebotes sind der Diakonieverband Schwäbisch Hall und die Caritas Heilbronn-Hohenlohe.